Et is kine Maskenplicht mäer, aower we enne driägen möch, draff dat gään doon.
De Intrittskaten för de Vüörstellung in´t „Wärtshuus to Post“ häbbt nummereerte Plätze.
Kuemt män vüörbi um genait dat Theaterstük „Reddet dän Buuk“.
Laot us tosammen dat Theaterliäwen wier upliäwen laoten !
Veel Plezier!
Reddet dän Buuk!
Reddet dän Buuk!
von Bernd Kietzke
Revolution! Dem gemütlichen Familienvater Frank geht es an den Kragen, genauer gesagt an den Bauch. Seine holde Gattin hat beschlossen, dass er abnimmt. Und damit beginnt eine Diskussion zwischen Ehepartnern, die sich zu einer wahren Schlacht ausweitet. Nach und nach werden Nachbarn, Freunde, Hausärztin und Gastwirt in die Auseinandersetzung mit hineingezogen. Dass die Schwiegermutter und auch die Tochter samt Freund im Haus wohnen, lässt erahnen, dass hier keiner neutral bleiben kann. Die Männer entschließen sich verzweifelt zur Gegenwehr, denn so ein Männerbauch ist ein hochsensibles Organ.
Aber interessiert das die Frauen?

Spielplan
für das plattdeutsche Theaterstück 2023
"Reddet dän Buuk!"
Samstage
Datum | Uhrzeit |
---|---|
19:30 | |
19:30 | |
19:30 | |
16:00 |
Sonntage
Datum | Uhrzeit |
---|---|
16:00 | |
16:00 | |
16:00 |
Und hier sind sie:
Personen und ihre Darsteller 2023
Und unser Organisations-Team
von links nach rechts: Josef Tegeler, Tönne Guddorf, Rudolf Tegeler, Dieter Leusing, Norbert Schilling, Berthold Schöning, Georg Fischer, Eckhard Klein

Ohne Sie geht nichts:
Das Team hinter der Bühne
ab 1.2.2023
Eintrittskarten
für das plattdeutsche Theater Münster NienbergeBei den Aufführungen werden in diesem Jahr die Zuschauerstühle weiter auseinander stehen.
Wirtshaus zur Post
Altenberger Str. 8
48161 Münster
Die Eintrittskarten haben nummerierte Plätze
-
Preis: 10 Euro
Vorverkauf
Ab 1.2.2023 können keine Karten mehr reserviert werden.
Dann können die Karten im freien Verkauf im
Wollladen Brigitte Keller
Altenberger Str. 6
Münster-Nienberge
erworben werden.
Öffnungszeiten:
Mo-Sa 9.00-13.00 Uhr
Mo, Di, Do, Fr : 16.00-18.30 Uhr
Tel. 0 25 33 - 93 49 54
Reservierung
Kartenreservierungen sind ab sofort bis zum 1.2.2023 telefonisch bei Dieter Leusing möglich.
Tel. 0 25 33 - 25 43
ab 18 Uhr
Die Karten werden dann an der Abendkasse hinterlegt und müssen dort bezahlt werden.