"Aperi üm dän Rüen"
Aperi üm dän Rüen
Komödie in drei Akten von Sabine Drössler
Anton Meier, ein erfolgreicher Eisenwarenhändler, stets gestresst, vernachlässigt sträflich seine Frau Luise und seine Tochter Anna. Als er zur Beerdigung der Tante Lisbeth
nicht erscheint und Luise und Anna daraufhin den Hund der Tante aufnehmen, reift der Plan, dem Workaholic eine Lektion zu erteilen, an der auch der Geschäftspartner Rainer
und die Nachbarin Marie beteiligt werden.
Der Hund wird "unsichtbar", und Anton wird vorgegaukelt, er habe einen Nervenzusammenbruch und müsse sich schonen.
Wahrend Anton denkt, er wäre ernstlich erkrankt, nimmt das Schicksal seinen Lauf. Der Arzt, Onkel Otto, wird ebenfalls eingeweiht und Anton wird von allen getäuscht,
und keiner bekommt mit, dass sich zwischen Rainer und Anna auch eine ganz andere Geschichte entwickelt.
Aber Anton kommt hinter die Verschwörung und entwickelt seinen ganz persönlichen Racheplan?
Spielplan
für das plattdeutsche Theaterstück 2026
"Aperi üm dän Rüen"
Freitage
| Datum | Uhrzeit |
|---|---|
| 19:30 | |
| 19:30 | |
Samstage
| Datum | Uhrzeit |
|---|---|
| 16:00 | |
| 16:00 | |
| 19:30 | |
| 16:00 |
Sonntage
| Datum | Uhrzeit |
|---|---|
| 16:00 | |
| 16:00 | |
| 16:00 | |
Und hier sind sie:
Personen und ihre Darsteller 2026
Und unser Organisations-Team
von links nach rechts: Josef Tegeler, Tönne Guddorf, Rudolf Tegeler, Dieter Leusing, Norbert Schilling, Berthold Schöning, Eckhard Klein
Eintrittskarten
für das plattdeutsche Theater Münster NienbergeWirtshaus zur Post
Altenberger Str. 8
48161 Münster
Die Eintrittskarten haben nummerierte Plätze
-
Preis: 12,50 Euro
Vorverkauf ab 1.12.2025
Karten im freien Verkauf:
Wollladen Brigitte Keller
Altenberger Str. 6
Münster-Nienberge
Öffnungszeiten:
Mo-Sa 9.00-13.00 Uhr
Mo, Di, Do, Fr : 16.00-18.30 Uhr
Tel. 0 25 33 - 93 49 54